Die Chance des Wandels nutzen
Der Strukturwandel im nördlichen Ruhrgebiet kann nur mit einer qualifizierten Bildung, besonders Aus- und Weiterbildung für den Beruf, bewältigt werden. Es gilt die Attraktivität des
Wirtschaftsstandorts durch Qualifizierung von Fachkräften zu steigern. Angesichts der demografischen Situation sind besonders junge Menschen dabei im Blick.
Den Herausforderungen der Zukunft stellen
Aus diesem Grund wurde 2010 das Projekt Management Erziehung Bildung Emscher-Lippe (MEBEL) ins Leben gerufen. Die fünf Projektpartner IHK Nord Westfalen, Handwerkskammer Münster, mpQ e.V., WiN
Emscher-Lippe GmbH und e.b.a. gGmbH verfolgen dabei gemeinsam das Ziel, die Bildungssituation in der Emscher-Lippe Region nachhaltig zu verbessern und wichtige Weichen auf dem Weg zu einem
attraktiven, zukunftsfähigen Industrie- und Dienstleistungsstandort zu stellen – denn Bildung schafft Zukunft!
Bildung und Erziehung sind die Schlüsselfaktoren für die Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft. Daher sollen mit Hilfe von MEBEL regionale Schwächen aufgedeckt, Potentiale genutzt und
Stärken gefördert werden.
e.b.a. – Entwicklungsgesellschaft für
Erziehung, Bildung und Arbeit – gGmbH
Dorstener Straße 27a
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 48672-92
Fax: 02361 48677-73
Mail: nbley@ebagmbh.de